22. September 2022
Aktuelles

Urkunde - Ausbildungsbetrieb 2023
Wir sind stolz darauf, auch in 2023 die Urkunde als Ausbildungsbetrieb für den Fachkräftenachwuchs von morgen von der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar erhalten zu haben.

Wohntrends 2023: So wohnen wir in der Zukunft - Teil 2
Smarte Wohnkonzepte werden immer beliebter Aufgrund teurer Energiekosten und knappem Wohnraum wird es immer wichtiger, das vorhandene Angebot effizienter zu nutzen. Smarte Technologien bieten dabei eine komfortable und gleichzeitig effiziente Lösung für die eigenen vier Wände. Hierbei werden mehrere Geräte über das Internet miteinander verbunden, wodurch eine ortsunabhängige Steuerung von Heizung, Strom und Licht ermöglicht wird.

Wohntrends 2023: So wohnen wir in der Zukunft - Teil 1
Die globale Krise, die Folgen des Coronavirus oder die Verschärfung des Klimawandels hinterlassen auch in der Baubranche ihre Spuren. Stattdessen müssen viele aus Kostengründen nach alternativen Lösungen suchen. In vielen Gegenden fehlt es seit Generationen an bezahlbarem Wohnraum.

Und da waren´s 25….
Kaum zu glauben, aber dieses Jahr feiern wir unseren 25. Geburtstag.

Erdwärmepumpe
Heizen mit Erdwärmepumpen schont nicht nur die Umwelt, sondern hat noch viele weitere Aspekte, um sich bei einem Hausbau für diese Wärmevariante zu entscheiden.

Energiesparen mit Thermobodenplatten
Der Einbau von Thermoplatten reduziert den Energieverbrauch und die Bauzeit. Beim Bau von Passiv- und Energiesparhäusern gehören Thermoplatten schon längst zum Standard.

Naturdämmstoffe
Holz, Stroh und Co.. sind Naturdämmstoffe und stehen für eine nachhaltige Wärmedämmung.

Lacke und Farben
Lacke und Farben gewinnen immer mehr im Bereich der nachhaltigen Baustoffe an Bedeutung.

Natürliche Bodenbeläge
Natürliche Bodenbeläge bieten sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung Vorteile.

Photovoltaikanlagen abschirmen als Schutz gegen Elektrosmog
Photovoltaikanlagen sind eine besonders ökologische Möglichkeit, Energie zu gewinnen und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. Bei dieser Art der nachhaltigen Stromerzeugung kann jedoch Elektrosmogentstehen. So stellt sich die Frage nach der baubiologischen Bewertung von Photovoltaikmodulen.

LiFi (Light Fidelity) als Alternative zu WLAN
Ein gesundes, ökologisches und nachhaltiges Wohnen tritt immer mehr in den Vordergrund, wenn es um das Eigenheim geht. Aber viele vergessen dabei, dass auch eine gängige Funkverbindungen wie WLAN - Verbindungen in den eigenen vier Wänden elektromagnetische Strahlungen aussenden, die nachteilig für die Wohngesundheit sind. So setzen viele Bauherren - mittlerweile - auf das neuartige LiFi-System, das für eine schnelle Datenübertragung sorgt und gleichzeitig den Elektrosmog und Funkverbindungen reduziert.

BAFA-Förderung für Wärmepumpen ab 2021
Durch den Einbau von ökonomisch fördernden Wärmepumpen sollen im Rahmen des nationalen Klimaschutzprogramms 2030 die energetischen Sanierungen von Gebäuden gefördert werden. Damit sollen Verbraucher mehr “Motivation” erhalten, Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu tätigen, denn die Sanierungsrate im Gebäude-Segment ist in letzter Zeit sichtlich zurückgegangen.

Mögliche Schadstoffe in Innenräumen
Schadstoffe in Innenräumen können verschiedene Ursachen haben. Einige Faktoren sind z.B. : Zigarettenrauch, belastete Luft von einer z.B. viel befahrenen Straße oder Wohngebiet nähe eines Industriegebietes, Hausstaubmilben, Schimmel oder eine schadstoffreiche Raumausstattung.

Haus kaufen oder bauen - die richtige Entscheidung treffen
Nun ist der richtige Zeitpunkt für ein Eigenheim in Ihrem Leben gekommen. Jetzt beschäftigt Sie die Frage: soll ich mein Eigenheim lieber kaufen oder bauen? Es gibt für beide Varianten sowohl Vor- als auch Nachteile.
Baukindergeld - der staatliche Zuschuss für Ihr Eigenheim
Sie haben dieses Jahr gebaut oder ein Eigenheim erworben und sind schon eingezogen? Dann können Sie als Familie oder alleinerziehendes Elternteil von dem staatlichen Zuschuss profitieren.

Holzbau ist Klimaschutz
Während seines Wachstums nimmt ein Baum aus dem Wasser des Bodens Nährstoffe und aus der Umgebungsluft Kohlendioxid auf und baut damit das organische Material Holz auf.

Massivholzelemente in Sichtqualität
Mit der S2 GmbH in die Holzbauzukunft
Energieeffizientes Holzhaus im amerikanischen Stil auf Homify.de
Holzhäuser im amerikanischen Stil erfreuen sich an immer größerer Beliebtheit.
Kindergarten - “Silberquelle” auf Homify.de
Ab sofort können Sie sich unseren Artikel über unser Bauprojekt: Kindergarten - “Silberquelle” durchlesen!

Urkunde - Ausbildungsbetrieb 2019

Wilkommen auf unserer neuen Website
Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserer neuen Webseite!