
Schritt 1: Traumhaus bauen
Jedem Hausbau liegt ein Traum zugrunde. Sie streben nach einem wohngesunden Heim für sich und Ihre Familie, sammeln Inspirationen und erkunden potenzielle Baugrundstücke. Möglicherweise haben Sie bereits eine passende Parzelle entdeckt. In dieser Phase formt sich Ihre Vision des perfekten Eigenheims und Sie beginnen, greifbare Konzepte zu entwickeln. Wir von S2 Architektur begleiten Sie von Anfang an, indem wir Ihre Vorstellungen und Wünsche in umsetzbare Konzepte überführen.
Schritt 2: Grundstück Planung
Die Auswahl des richtigen Grundstücks ist von großer Bedeutung. Im Rahmen der Grundstücksplanung gehen wir zunächst die grundlegenden Informationen durch und nehmen eine umfassende baubiologische Untersuchung vor. Bei Ihrem Erstgespräch stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Planer vor, der Sie über den gesamten Planungsprozess hinweg betreut.
Dabei erfassen wir Ihre Ideen, den Raumbedarf, Ihre Budgetvorgaben und stilistischen Präferenzen. Unsere Spezialisten prüfen das Grundstück auf gesundheitlich bedenkliche Belastungen wie geologische Störzonen und elektromagnetische Felder.


Schritt 3: Haus Planung
Basierend auf Ihren individuellen Anforderungen und den gesammelten Rahmenbedingungen, erstellen wir einen kostenlosen Erstentwurf. Dieser dient als Basis für eine detaillierte Schätzung der Gesamtkosten, einschließlich aller Nebenkosten. In diesem Kontext informieren wir Sie umfassend über mögliche öffentliche Zuschüsse und Förderungen, bei deren Beantragung wir Ihnen gern behilflich sind. Wenn Sie sich für S2 Architektur als Ihren Partner entscheiden, schließen wir gemeinsam einen Planungsvertrag ab. In dem Vertrag definieren wir die weiteren Schritte und bieten Ihnen Sicherheit sowie Transparenz über den gesamten Bauprozess.
Schritt 4: Hausbau Genehmigung
Unser versiertes Team aus Planern und Architekten nimmt Ihnen alle Formalitäten rund um Ihr Bauprojekt ab. Wir fertigen Baueingabepläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Entwässerungszeichnungen und statische Nachweise an. Sämtliche erforderlichen Dokumente bereiten wir akribisch für den Bauantrag auf und begleiten Sie während des Genehmigungsverfahrens.
Im Zuge eines Bemusterungstermins legen wir gemeinsam die Ausstattungs- und Ausführungsdetails für Ihr nachhaltiges Holzhaus fest. Das gewährleistet, dass behördliche Vorgaben eingehalten werden und das Projekt ohne Verzögerungen genehmigt wird. Durch unsere gründliche Planung und präzisen statischen Berechnungen sichern wir die strukturelle Stabilität und Langlebigkeit Ihres Gebäudes.


Schritt 5: Ausschreibung der Gewerke
Mit den abgeschlossenen Ausführungsplänen und Leistungsverzeichnissen starten wir mit der Ausschreibung der verschiedenen Gewerke. Unser über Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk aus spezialisierten Fachpartnern und Industriebetrieben ermöglicht es uns, höchste Transparenz und Kostensicherheit zu garantieren. Wir kooperieren ausschließlich mit erfahrenen und verlässlichen Firmen, sodass alle Arbeiten nach den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden. Nach der Auswertung der Ausschreibungsergebnisse erfolgt die Vergabe der Aufträge an die ausgewählten Unternehmen.
Schritt 6: Abbundplanung
Die Vorbereitung der Fertigung für Ihr Bauprojekt beginnt. Basierend auf den vorhandenen Detailzeichnungen, entwickeln wir die sogenannte Abbundplanung, die als Grundlage für die industrielle Herstellung dient. Die Abbundplanung umfasst die detaillierte Planung und Darstellung der Holzverbindungen und Bauteile, die für die Errichtung eines Holzhauses oder einer Holzkonstruktion erforderlich sind.
Nur auf Basis der Abbundplanung können alle Komponenten passgenau vorproduziert werden. Innerhalb dieser Phase sind letztmalig Änderungen und Anpassungen möglich. Somit bildet die Abbundplanung die Grundlage für eine effiziente und genaue industrielle Herstellung der Bauelemente. Ihr umweltfreundliches Holzhaus wird anschließend in einer witterungsgeschützten und temperierten Produktionshalle hergestellt.


Schritt 7: Haus Fertigung
Die Bauphase startet mit dem Eintreffen der Bagger und Erdbaumaschinen, die den Oberboden entfernen und den erforderlichen Erdaushub durchführen. Eine spezialisierte Firma übernimmt die Errichtung der Bodenplatte oder des Kellers, wobei Ihr persönlicher Bauleiter die Koordination der Arbeiten überwacht. Innerhalb weniger Tag montieren Zimmerleute die vorgefertigten Elemente des Holzhauses, sodass die Dacheindeckung und die Befestigung von Fenstern und Türen rasch erfolgt.
Daraufhin beginnt der Innenausbau. Experten verlegen Leitungen und Fußböden, installieren Sanitäranlagen und Heizsysteme und verputzen Wände. Abschließend inspiziert der Bauleiter gemeinsam mit Ihnen das Haus und dokumentiert etwaige Mängel. Nach erfolgreicher Abnahme steht dem Einzug nichts mehr im Wege.
Schritt 8: Haus Einzug
Bereits nach wenigen Monaten Bauzeit können Sie in Ihr ökologisches Holzhaus einziehen und die zahlreichen Vorzüge hinsichtlich Wohngesundheit und Raumklima täglich erleben. Auch nach der Bauphase bleiben wir Ihr verlässlicher Partner und Berater, um eine nachhaltige Betreuung sicherzustellen. Wir prüfen akribisch alle Ausführungsdetails, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Ein abschließender Blower-Door-Test bestätigt die Wind- und Luftdichtigkeit der Gebäudehülle und eine finale baubiologische Kontrollmessung bildet den krönenden Abschluss des Bauprojekts. Mit S2 Architektur ist Ihr Traumhaus Realität geworden.

Ihre Vorteile mit S2 Architektur
Warum sollten Sie sich für S2 Architektur entscheiden? Unser Ziel ist es, Ihnen nicht einfach ein Haus zu errichten, sondern ein Zuhause zu kreieren, das höchsten ökologischen und gesundheitlichen Standards entspricht. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Spezialisierung auf Holzhäuser, energetische Sanierungen und nachhaltige Bauweisen bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Traumhaus beschreiten. Bei S2 Architektur sind Sie bestens aufgehoben – für ein Zuhause, das Ihre Wünsche erfüllt und zugleich unsere Umwelt schont.
Sie träumen ebenfalls von einem eigenen Holzhaus? Lassen Sie uns darüber sprechen.